Folk nicht nur als Zutat

Die Grenze zwischen Folk und Country verschwimmt gelegentlich, vor allem, wenn Pop-Mischstile dazukommen, so in den ersten vier Nummern des aktuellen Albums 747 von Lady Antebellum. Die drei Musiker fuhren bereits 2011 einen Grammy für das beste Countryalbum des Jahres eingefahren hatten – vor allem wegen des zwei Jahre älteren Single-Hits Need You Now. Dass nicht nur auf der Country-Line gespielt wird, ist sicher Bandmitglied Charles Kelley zu verdanken, der vor der Bandgründung 2005 schon zwei Popalben veröffentlicht hatte. Der Neustart gelang ihm mit seinem alten Freund Dave Haywood und Hillary Scott, die auf 747 nach vier vorhergehenden Studio-Alben stimmlich hörbar im Vordergrund steht.

Im September 2014 in der US-Originaledition erschienen: die aktuelle CD 747 von Lady Antebellum (Capitol Records Nashville, ASIN: B00MQVWU6I )
Im September 2014 in der US-Originaledition erschienen: die aktuelle CD 747 von Lady Antebellum (Capitol Records Nashville, ASIN: B00MQVWU6I )

Der Schnitt zwischen der vierten und sechsten Nummer der neuen Einspielung fällt weniger schroff aus als man sich denken könnte, da Down South dazwischen eine Art Scharnier bildet: Hier kommen sowohl Folk- als auch Country-Elemente zum Tragen, wobei allerdings die melodisch-harmonische Gestaltung recht konventionell ausfällt. Ähnliches gilt für die folgenden Country-Songs, die manchmal so wirken, als wären sie zur Überbrückung in einem Konzert bei geschlossenem Vorhang während der Pause aus der Retorte eingeblendet worden. Instrumentale und klangfarbliche Abwechslung hätten einigen der Songs, darunter der Titeltrack 747, gutgetan.

Die eigentlich differenzierten Tortenstücke sind damit eher am Anfang der CD, namentlich mit Long Stretch of Love, Lie With Me und eingeschränkt auch mit Bartender zu finden. Das abschließende Lied Just A Girl zeichnet sich durch seine vokalen Intervallsprünge aus, die Hillary Scott überragend bewältigt. Ihre Mutter ist die namhafte Country-Sängerin Linda Davis, von der sie bei allem individuellen Timbre einiges gelernt haben dürfte. Die historische Verwurzelung in der traditionellen Countrymusik ist im übrigen dem Bandnamen eingeschrieben: Das lateinische ante bellum bezeichnet die Zeit vor dem Sezessionskrieg. Folk-Pop oder ein reiner, generellerer Popstil bleiben für die Musiker Optionen; auf ihr Stammhörer-Publikum können sie sich verlassen …

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert