Schlagwort: Władysław Żeleński

  • Neu ausgegraben

    Jenseits des Mainstreams und der normativen Minimalschleifen etlicher Erzeugnisse der Wiener Klassik gibt es doch immer etwas zu entdecken: Seien es die den Eindruck von der „Weite“ slawischer Musik vermittelnden Klavierquartette von Zygmunt Noskowski und Władysław Żeleński, seien es die kürzlich aufwändig auf Tonträger edierten Sonate a quattro des venezianischen Geigers Domenico Gallo, die Klarinettenkonzerte seines…

  • Vom Begründer des Krakauer Konservatoriums

    Heute steht einer der Repräsentanten der polnischen nationalromantischen Schule eher im Schatten des damals nicht nur in ästhetischen Fragen maßgeblichen Chefdirigenten der Warschauer Philharmonie, Zygmunt Noskowski (1846 – 1909). Den aus dem südlichen Polen, aus der Umgebung Krakaus stammenden Pianisten und Organisten Władysław Żeleński, dessen Geburtstag sich am Montag dieser Woche zum 122. Mal jährte, beschäftigten noch früher…