Schlagwort: Wiener Klassik

  • Betörend elegante Stücke für Holzbläser accompagnati

    Der seinerzeit in Mitteleuropa fast gänzlich unbekannte schwedische Glashüttendirektor und spätere Betriebsleiter einer heimischen Sägemühle konnte im Alter von vierundfünfzig Jahren bereits auf eine Karriere als Geschäftsführer eines orthopädischen Instituts zurückblicken. Scheinbar ganz nebenbei machte er für etliche, die ihn zu dieser Zeit kannten, auch noch Musik. Diese war das eigentliche Metier des Stockholmers, denn ab origine beinahe,…

  • Denkwürdig: Das Kontrafagott in der Solistenrolle

    Konzertgängern und Klassikhörern überhaupt ist das Fagott vertraut als geknicktes Doppelrohrblattinstrument in konischer Formung aus Holz. Im Orchester eignet es sich wegen seiner reichen klangfarblichen Möglichkeiten nicht zuletzt auch wie andere Instrumente, die in früheren Zeiten als „basso continuo“ verwendet wurden, zur Fundierung der harmonischen Vorgänge. Noch mehr gilt dies natürlich für das tieferstimmige Kontrafagott,…