Schlagwort: Wiederholung

  • Beschleunigung – Verlängerung – Verfremdung

    Im Laufe der Jahrhunderte haben Komponisten jegliche Methoden angewandt, um ihr Ausgangsmaterial, in der Regel eine melodische oder harmonische Idee, zu verwandeln. Einen ebenso extremen wie normalen Eingriff in die (natürlich nicht immer) eigene Ton- und Klangsequenz stellt das Verfahren der Differenzierung oder Variierung dar. Vermeidung von Eintönigkeit und damit der Langeweile für die Zuhörer…