Schlagwort: Walter Braunfels

  • Prinzessin Brambilla – in Musik wiedergeboren

    Von Carlo Gozzis Komödienschauspielen beeinflusst schrieb der Autor der Kreisleriana im Jahr 1820 seine Ménage à quatre Prinzessin Brambilla,  eine längere Erzählung, die er als „Capriccio“ bezeichnete, weniger in Anspielung auf eine musikalische Gattung als vielmehr auf ihren ironiegewürzten Inhalt. Es geht bei E.T.A. Hoffmanns 12. Phantasiestück um erträumte Mesalliancen ebenso wie um Geistesverwandtschaften: Der…

  • Neben der Rolle?

    Was wir heute unter Slapstick verstehen, könnte man auch als „chaplinesk“ bezeichnen, denn Charles Spencer Chaplin ist bis zum heutigen Tag Inbegriff dieser Spielform des Komischen, da er mit seinem sehr individualistischen Typus des leidenden und gegen Ungerechtigkeit kämpfenden Tramps weder eine Schule begründet noch Nachahmer gefunden hat, die den Versuch unternommen hätten, sei es…