Schlagwort: Vivaldi
-
Das allererste …konzert und seine frühen Kinder
Vielleicht war der Barockdichter und -komponist Johann Beer (1655 – 1700) der erste Kreative in der Musikgeschichte, der für das hier gefragte Instrument zusammen mit einem ähnlichen ein Doppelkonzert schrieb, das ungefähr auf 1680 zu datieren ist, da es nur in einer späteren Abschrift vorliegt. Die beiden Blasinstrumente kommen hier nur sparsam zum Einsatz und weisen…
-
Kyffdates und Wartburgtermine vor Weihnachten
Das von Presse, Fernsehen und etlichen anderen Medien in letzter Zeit verdientermaßen häufig fokusierte Loh-Orchester, das in Schloss Sondershausen im Kyffhäuserkreis seinen Sitz hat, bietet im Dezember wieder interessante Konzerte an: Zum Beispiel leitet am Freitag, den 12. Dezember um 18 Uhr Elena Pierini, die Chordirektorin des Theaters Nordhausen, durch ein familienfreundliches Potpourri zur Advents- und…
-
Aktuell an der Via Regia
Es müssen nicht immer die Großen der Musikgeschichte sein: Neugierig machen die Ohren des Konzertbesuchers vielleicht gerade KomponistInnen, von denen man nur am Rande etwas gehört hat. Dies trifft sicher auch zu, wenn man von Valentin Rathgeber (1682 – 1750), einem Meister des Quodlibets liest: Aus seiner zwischen 1733 und 1737 entstandenen Sammlung Ohren-vergnügendes und Gemüth-ergötzendes Tafel-Confect…
-
Frischer Wind aus Island: mit dem Skaholt Bach Consort
Auf dem Kontinent noch wenig bekannt erhält das Ensemble Skaholt Bach Consort nun mit seiner neuen CD die Aufmerksamkeit, die sich die Musiker längst verdient haben. Skálholt ist zwar nur ein kleiner Ort im großen Inselstaat, historisch jedoch bedeutend – auch im Hinblick auf die uralte Besiedlung und seine Kirchenmusik. Jaap Schröder, der niederländische Geiger…