Schlagwort: Violine

  • Unspektakulärer Erfolg der Zigeunermusik

    Dem Zigeuner ist, so heißt es, Musikalität bereits in die Wiege gelegt. Hört man sich in unseren Innenstädten um, scheint sich dies insbesondere im Hinblick auf das Instrumentalspiel fast mit hundertprozentiger Gültigkeit zu bestätigen: Kaum sonst ein Straßen- oder auch Bühnenmusiker ist in der Lage so rhythmus-, harmonie- und -melosgenau zu spielen und zu improvisieren…

  • Hörenswert in Erfurt und Jena

    Zur Musikalischen Vesper in der Erfurter Michaeliskirche spielt Mirjam Seifert am Samstag, den 5. April um 17 Uhr sowohl auf der Querflöte als auch auf der keltischen Harfe. Eine Live-Aufnahme von Giacomo Puccinis Oper La Bohème aus der New Yorker Met ist um 19 Uhr im CineStar mitzuerleben. Wer es kammermusikalisch(er) schätzt, sollte sich in der…

  • Weder U- noch E-Musik? Sarasates rasante Violinsätze

    Der Musikgeschichtsschreibung gilt Pablo Martín Melitón de Sarasate (1844 – 1908) eher als virtuoser Violinist und Komponist mit einem gewissen Hang zur leichten Muse. Sein Werdegang, unter anderem als Schüler des Pariser Konservatoriums, mutet aber eher klassisch an und diesen Voraussetzungen sowie auch den Strukturen unter der virtuosen Oberfläche der Werke widmet sich Julia Fischer in…

  • Durchstarterabende für die Solisten der Zukunft

    Als solistisches Instrument wurde sie meist wenig beachtet, in umso helleres Rampenlicht rückt sie aber in den kommenden Tagen: die Viola. Im Fürstenhaus der Weimarer Hochschule für Musik Franz Liszt sind Studierende der Klasse von Prof. Erich Krüger am Mittwoch, den 22. Januar um 19.30 Uhr mit selten(er) gehörten, für die Bratsche maßgeschneiderten Werken unter anderem von…