Schlagwort: Villancicos
-
Ausgewandert
Was vor wenigen Jahren der portugiesische Komponist Sérgio Azevedo, Jahrgang 1968, der Journalistin Martina Brandorff beim Deutschlandfunk verriet, ist nichts weniger als ein gelungener Versuch, Konstellationen klassischer Instrumentalmusik in unsere Gegenwart zu übertragen: Das „Konzertieren“ eines Solisten mit dem Orchester im wörtlichen Sinn sei eine Form des Dialogs zwischen der „Gesellschaft und dem von ihr ausgeschlossenen…
-
Sonderweg zwischen Renaissance und Barock
Hier darf einmal einer in der nordwestliche Hemisphäre verbreiteten Forschungsmeinung widersprochen werden, die portugiesische Komponisten des 17. Jahrhunderts (die hauptsächlich der Kirche zugearbeitet haben) in die Polyphonie der Spätrenaissance einsortiert.
-
Aus Guatemalas Schnörkelzeit
Beim Wettrennen der damaligen, meist alles andere als menschenfreundlichen Supermächte, die sich aus handfesten nationalwirtschaftlichen Interessen einen Platz an der Sonne in den Kolonien sichern wollten, gelangten niederländische und vor allem spanische Kirchenmusiker im Tross der Eroberer in die mesoamerikanische Welt. Dementsprechend wurde auch in den ersten (katholischen) Gotteshäusern Guatemalas, am westlichen Rand der Karibik gelegen, zunächst…