Schlagwort: Tosi

  • Gestohlene Zeitwerte

    Zeit wird abgezogen und (nicht immer wieder) dazugegeben: Als Möglichkeit im mehrstimmigen Musizieren breitete sich das Tempo rubato, abgeleitet von „rubamento“ wohl schon vor seiner theoretischen Beschreibung durch Ludovico Zacconi im Jahr 1592 aus; Temposchwankungen dieser Art innerhalb eines Stücks wurden  als Spielvorgabe wohl seit Ende des 16. Jahrhunderts gebunden vorgeschrieben.