Schlagwort: Toronto

  • ACWC

    Computer(gesteuerte) Musik setzte sich nach John Cages multimedialen Experimenten in den 1980er Jahren durch. Insbesondere Raymond Murray Schafers Konzept Soundscape, das die akustische Umwelt in den Mittelpunkt des Interesses rückte, setzte sich durch und beeinflusste weitere kanadische Komponisten wie Alvin Curran oder Robin Minard nachhaltig.

  • Unter Vorbehalt, aber sehr wahrscheinlich

    Julian Rachlin wird am 24. Juni mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, jedoch in Karlsruhe zum Ehrenjahr Beethovens sowohl dessen Violinkonzert D-Dur, das sich weder seiner motivischen Entwicklungsdynamik nach noch in harmonischer Hinsicht bescheiden gibt, spielen als auch die 6. Symphonie F-Dur selbst dirigieren.

  • Konzentration kreativer Kräfte

    Bei einem Blick auf die Landkarte Kanadas gelangt man zu einer trivialen Einsicht, konnte es nämlich schon vorher ahnen: Die Produktion klassischer Werke seit dem 19. Jahrhundert und Neuer Musik im Anschluss an elektroakustische Experimente sowie diverse Avantgarde-Strömungen im 20.  mit Fortsetzung konzentriert sich in den südöstlich gelegenen Städten, die einmal zu den ultimativen Ballungsräumen…

  • Chopins Etüden – weit entfernt von Schulmeisterei

    Trockene Übungen haben Tradition. Als erstes Studienwerk für Klavier im „modernen“ Sinn gilt J.B. Cramers Étude pour le pianoforte en 42 exercices …, das in zwei Bänden 1804 erschien und 1810 wegen der großen Nachfrage bei Unterrichtenden wieder neu aufgelegt wurde. Muzio Clementi hatte allerdings bereits 1790 eine Sammlung von Préludes et exercices herausgebracht, die…