Schlagwort: The Planets
-
Mark Viggiani und der Tango
Zu den noch immer aktuellen Orchesterstücken des professionellen Gitarristen Mark Viggiani, Jahrgang 1968, gehört One Last Tango (2010), in dem er die stilistischen Möglichkeiten erkundet, die Tradition und Rhythmus des Tanzes bieten. Die Zusammenstellung der Instrumentalisten entspricht daher nicht der klassisch-romantischen Aufstellung, sondern eher einer (historischen) Jazz-Tanzcombo: Streicher sind nicht vertreten, neben den Bläsern spielen Celesta, Vibraphon,…
-
Sphärenmusik: von der Antike zum avantgardistischen Experiment
Die Sterne spielen seit der Antike, als die Verhältnisse zwischen den Gestirnen durch Intervalle beschrieben wurden, eine tragende Rolle in der Musik. Das Firmament als Ausdruck göttlicher Präsenz und Gegenstand numinoser Verehrung wird vor allem im 18. und 19. Jahrhundert in Oratorien, Kinderliedern und Konzerten beschworen. Das Spektrum des musikalischen Programms, in dem die Planeten…
-
Charles Ives‘ Universe Symphony
Wenn zur Erinnerung an die Heiligsprechung der bereits im Mittelalter verehrten englischen Äbtissin Walburga heute wieder zahlreiche Feuer an ihrem Vigilfest lodern und vielerorts in Europa zum Maitanz aufgespielt wird, richtet sich mancher Blick wohl auch auf die Sterne darüber. Ihre Konstellationen und die Umlaufbahnen der Planeten faszinierten irgendwann noch vor dem Ersten Weltkrieg Charles Ives, den legendären…