Schlagwort: Tanglewood

  • Vom Gipfel eines Bergmassivs

    Zum ersten Mal überhaupt gastierte diesen Freitagabend Dirigent und Tanglewood-Professor Stefan Asbury am Theater Erfurt. Im Gespann mit dem einunddreißigjährigen ukrainischen Violinvirtuosen Valeriy Sokolov und dem perfekten Klangkörper des studioerfahrenen MDR-Sinfonieorchesters bot er seine ganz eigene Deutung von Sergej Prokofjews Konzert für Violine und Orchester Nr. 2 in g-Moll aus dem Jahr 1935.

  • Der Marinetubist im Konzertsaal

    Bitte nicht verwechseln: Eleazar de Carvalho, Schöpfer von zwei bedeutenden Opern sowie zahlreichen Orchesterwerken und Kammermusik ist nicht verwandt oder verschwägert mit einem nachnamensgleichen Lissaboner Musikforscher, der dort das Centro de Estudos de Sociología e Estética Musical leitet. Kurios mag es anmuten, dass ersterer, der in São Paulo 1912 geborene spätere Komponist und Dirigent seine Musikerkarriere als…

  • Terpsichores Traum verwirklicht

    Ziemlich genau zehn Jahre ist es nun her, dass sich Augusta Read Thomas entschloss, nur noch zu komponieren. Sicher kommt es selbst bei beweglichen Karrieren wie in den USA nicht häufig vor, dass eine prominente Hochschullehrerin ihre Professur aufgibt, um sich ganz der Kunst zu widmen. Thomas verließ also die Northwestern University in Evanston und…

  • Von Tanglewood zur eigenen Laufbahn

    Leonard Bernstein und Seiji Ozawa waren ihre Lehrer an der Talentschmiede Tanglewood, wo angehende Dirigenten den „letzten Schliff“ erhalten. Die New Yorker Geigerin Marin Alsop trat in ihre Klasse ein, nachdem sie bereits in Yale und an der Juilliard School ihre Studien erfolgreich abgeschlossen hatte. Bevor sie 2002 als Chefdirigentin die Konzerte des Bournemouth Symphony Orchestra…

  • Coplands Spuren auf Kuba?

    Mit den Kompositionen des (viel zu) früh verstorbenen Alejandro García Caturla hielten impressionistische Einflüsse in der Musik Einzug auf Fidel Castros späterer „Festungsinsel“. Caturlas Dozentin in Paris, Nadia Boulanger, nannte den Kubaner eine Naturkraft. Dieser Aspekt seiner Musik kam gerade in den Tänzen zum Ausdruck, in Nummern wie No quiere juego con tu marido, La…