Schlagwort: Symphonie
-
Eine ungewöhnliche Konzertpremiere
Zum vierzigsten Mal jährt sich 2017 die Uraufführung von Jerzy Gablenz‘ 1926 beendetem Klavierkonzert, das in seiner Heimat Polen erst mit großer Verspätung, nämlich zur Feier seines 100. Geburtstags am 23. Januar 1988, und danach wiederholte Male aufgeführt wurde. Ungewöhnlich daran ist der Umstand, dass die Premiere erst 1977 unter Palmen, nämlich in der Dominikanischen Republik stattfand.…
-
Ist Musik erklärungsbedürftig?
Dass erwünschte Musik meist positive Gefühle erzeugt – jedenfalls, wenn sie einen geringstmöglichen Fremdnutzen aufweist und nicht im Sinne irgendeiner (ideologischen) Propaganda ausgerichtet wird – wird kaum jemand bestreiten wollen. Dennoch ist es natürlich denkbar, dass es Menschen gibt, die sich davon kaum angesprochen fühlen oder denen Kunstklänge überhaupt eher gleichgültig sind. Der grundsätzliche sensualistische Einfluss von Musik…
-
Insektenschwärme als Inspirationsquelle?
Am Montag, den 15. Dezember kann der renommierte, in Sydney ansässige Komponist Ross Edwards, Lehrer von Nicholas Vines, Jane Stanley und Matthew Hindson, endlich sein neues Vokalwerk Miracles aus der Taufe heben. Unter Lyn Williams singt es der Kinderchor von Sydney zusammen mit Solisten aus den Gondwana Staatschören in der City Recital Hall sein diesjähriges Weihnachtskonzert Voices of…