Schlagwort: Skandinavien
-
Skandinavische Weihnachtsmänner
Der Norden – eine Kältekammer? Was das hausinwendige Leben zur Weihnachtszeit betrifft, trifft dies ganz offensichtlich weniger zu, denn zum „Jul(e)aften“, dem Heiligen Abend und den nachfolgenden Tagen widmeten dänische, schwedische, norwegische, finnische und isländische Komponisten reichlich Weihnachtsmusik. Herz(- und hirn)erwärmend im dunklen, frostigen Dezember sind jedenfalls unter anderem Diderik Buxtehudes Advents- und Weihnachtskantaten Das neugeborne Kindelein,…
-
Seele und Eleganz
Wegen seiner auch für damalige Verhältnisse extrem aufwändigen Hochzeitsfeier mit der schwedischen Künstlerin und Dichterin Ella Ström wäre man versucht dem US-amerikanischen Komponisten australischer Herkunft Percy Grainger (1882 – 1961) übersteigertes Standesbewusstsein zu unterstellen. Doch handelte es sich um eine ausgesprochene Liebesheirat, zu deren Feier ein Konzert von sage und schreibe 20.000 Zuhörern gegeben wurde: Im Hollywood Bowl…
-
Nur physisch in der Fremde?
Als Sergej Rachmaninow in Skandinavien 1918 eine längere Konzertreise antrat, war er sich bewusst, dass er im übrigen Europa wegen des Kriegs keine Chance zu weiteren Auftritten hatte. So musste ihm das Angebot aus den Vereinigten Staaten, mit dem damals schon renommierten Bostoner Symphonieorchester zusammenzuarbeiten, durchaus begehrenswert erschienen sein. Beinahe überwog aber die Skepsis, denn die Aussicht darauf,…