Schlagwort: Serpent
-
Wurde der Zink zum Horn?
Die schwierige Intonation des Zink, der seiner Gestalt nach einem Signalhorn nicht ganz unähnlich sieht, sorgte wohl dafür, dass er aus Orchestern und kleineren Formationen nach der Barockzeit weitgehend verbannt blieb. Den im 16. wie 17. Jahrhundert hochbeliebten Tenorzink oder Corno torto löste tatsächlich nach 1700 das Waldhorn ab. Dabei hatte der Zink in der Blütezeit seiner Verwendung, unter anderem…
-
Pommer, Zink und Krummhorn
Viele Instrumente, die außer Gebrauch und in Vergessenheit gerieten, konnten dank der Alte-Musik-Bewegung wieder aus ihrer musealen Existenz in ein helleres Licht gerückt werden. Was aber nicht darüber hinwegtäuscht, dass sie – in verfremdeter Form – meist nur noch Organisten als Registerklangfarben gegenwärtig sind. Bemerkenswerter Kenner von raren historischen Instrumenten ist der Musikwissenschaftler Jürgen Eppelsheim,…