Schlagwort: Schlagwerk
-
Von einem ost-westlichen Divan
In Israels Musikszenen funktioniert die etwas fernere Nachbarschaft zu Spanien (dank der weit zurückliegenden sephardischen Vermittlung?) genauso gut wie jene zum Libanon und überhaupt zur arabischen Welt. Aus diesem Grund kamen im Heizwerk Erfurt ebenso die traditionelle Kurzhalslaute Oud, das in der europäischen Klassik verwurzelte Violoncello und nahöstlich gemischtes Schlagwerk mit getrommeltem, schwirrendem und klingelndem Klangdesign…
-
Politik der Musik – Musik der Politik
Angesichts der Überflutung durch Tagesnachrichten aus allen Kanälen scheint die Thematisierung des Verhältnisses von Politik und Musik aktuell eher an den Rand gedrängt, auch wenn in den vergangenen fünf Jahren dazu bedeutende Studien wie Musik – Macht – Staat von Sabine Mecking und Yvonne Wasserloos auf den Markt kamen. Bei der Frage, wie sich Politik in Musik…
-
Grüße aus Kingston
Friedlich ging es auf der südlich von Kuba gelegenen drittgrößten Insel der Antillen selten zu: Die Urbevölkerung der Arawaks wurde zuerst von den Spaniern, die im Gefolge von Christoph Kolumbus erschienen, bedroht. Später sollten die Indigenen ihre Insel mit Leib und Leben gegen die Briten verteidigen, während sich die Besatzer selbst aus dem Staub machten.…