Schlagwort: Sarrusophon

  • Erfindung mit begrenzter Reichweite?

    Der Wunsch nach einer praktischen, einfacher spielbaren Oboe brachte den Musikmeister eines französischen Regiments, Pierre-Auguste Sarrus, auf die Idee, etwas gänzlich Neues zu entwickeln. Das nach ihm so benannte Sarrusophon sollte Halblochdeckungen und Gabelgriffe, wie sie gewöhnlich erforderlich waren, überflüssig machen, die einheitliche Bohrung aller Löcher dem Musiker das Spiel wesentlich erleichtern. Seinen Plan setzte die…