Schlagwort: São Paulo
-
Lôbos Initialzündung
Achtung Verwechslungsgefahr: Eduardus Lupus, ein Komponist der frühen Barockzeit aus Lissabon und Elias Álvares Lôbo, 1834 im heutigen zur Provinz São Paulo gehörenden Touristenort Itu geboren, haben außer der gemeinsamen Schriftmuttersprache nichts miteinander zu tun und Lôbo ist auch kein Verwandter von Heitor Villa-Lobos. Letzterer wirkte zunächst als Kapellmeister in seiner Geburtsstadt und wechselte seinen Wohnsitz später nach…
-
Elektroakustik und Oper – Zwei Welten?
Der aus Rio de Janeiro gebürtige Violinist und Dirigent Jorge Antunes preschte mit einer Mode der Nachkriegszeit, der elektronischen Musik, für sein Land nach vorne und war damit der erste Brasilianer, der die Möglichkeiten der modernen Studiogeräte konsequent einsetzte. Ihre spezielle brasilianische Ausprägung setzte sich mit der Bezeichnung Música Cromofônica landesweit durch. In Europa schenkten…
-
Mozart Camargo Guarnieri
Der Anteil der seit dem 19. Jahrhundert aus Italien Ausgewanderten und ihrer Nachkommen in Brasilien beträgt heute immerhin 15 Prozent der Gesamtbevölkerung des Landes, wobei durch die Orientierung der italienischen Regierung von der Landwirtschaft weg seit mehr als 50 Jahren die Auswanderung von dort deutlich abebbte. Sohn eines Einwanderers um 1900 war übrigens der nach dem Zweiten…