Schlagwort: Sanctus
-
Die dritte Notenzeile
Die großpolnische Stadt Wągrowiec, mit etlichen malerischen Aussichten an der Kleinen Warthe und nördlich der Metropole Posen gelegen, wird in ihrem Zentrum durch ein altes Zisterzienserkloster überragt. Es entstand zwischen 1380 und 1396, als das ehemalige, seit längerem bestehende Klosterbetrieb von Łekno, 1215 in Oliva bezeugt, dorthin umgesiedelt wurde. In ihm wirkte um die Wende zum 17. Jahrhundert…
-
Am Anfang waren … Flöte, Tuba und Bratsche
Kaum ein Komponist hat sich in Brasilien bislang mehr für die musikalische Entwicklung seines Heimatstaates eingesetzt: Bahías aktuelle progressive Klangkulturen sind ohne Jamary Oliveiras spielfreudige Experimente kaum denkbar. Seit dem Ende der 1960er Jahre widmete sich der studierte Flötist, Bratschist und Tubist aus Saúde mit Vorliebe Zwölftonverfahren und so genannter aleatorischer Musik. Dabei deutete die ungewöhnliche Wahl des erlernten Instrumentariums schon auf…
-
Saxophonist zelebriert Chorwerke und Ägyptisches
Achtung, hier besteht akute Verwechslungsgefahr: Der Flötist, Saxophonist, Dirigent und Komponist Brian Lewis wurde im Oktober 1970 in einem Vorstadtviertel von Cleveland im US-Bundesstaat Ohio geboren, hat aber zwei Namensvettern, die sich ebenfalls als Profis im musikalischen Fach etabliert haben: einer von beiden ist Jazzexeperte und Gehörtrainer an der Musikakademie von Berkeley, der andere ein weltbekannter…