Schlagwort: Salve Regina

  • Sonderweg zwischen Renaissance und Barock

    Hier darf einmal einer in der nordwestliche Hemisphäre verbreiteten Forschungsmeinung widersprochen werden, die portugiesische Komponisten des 17. Jahrhunderts (die hauptsächlich der Kirche zugearbeitet haben) in die Polyphonie der Spätrenaissance einsortiert.

  • Ignácio Parreiras Neves

    Vermutlich wurde ein bedeutender brasilianischer Komponist der Vorklassik, Ignácio Parreiras Neves, um 1730 in Vila Rica, dem heutigen Ouro Preto im Bundesstaat Minas Gerais geboren und starb dort um 1793. Wie viele, die später die Gelegenheit hatten, selbst Musik zu schreiben, wirkte er zunächst als Chorknabe in einer geistlichen Bruderschaft. Am 16. April 1752 trat…

  • Luís Álvares Pinto

    Die Entwicklung der brasilianischen Musik seit 1500 war natürlich eng mit der europäischen Kolonisation verbunden, nur ein geringerer Anteil ist seither dem Einfluss der indigenen Kulturen zuzuschreiben. Grossen Einfluss auf die musica erudita, die gelehrte Musik und die musica popular, nicht mit Folklore zu verwechseln, hatten die Traditionen der schwarzafrikanischen Sklaven, insbesondere im Hinblick auf…