Schlagwort: Saludo de Tegucigalpa

  • Marimbaklänge mit Märschen auf Tuchfühlung

    Von offizieller Seite wird die Entwicklung einer klassischen „Szene“ im Staat an der äußersten Nordwestkante des karibischen Meers gerne mit dem Namen von Carl Härtling in Verbindung gebracht. Nach Musikstudien in Weimar und Leipzig und mit einem Münchener Examen in der Tasche verschlug es den knapp Siebenundzwanzigjährigen bald, nämlich 1896, nach Honduras, wo er fortan als…