Schlagwort: Riccardo Zandonai
-
Schnurrende Saiten
Mancher Hybrid macht auch im Orchester Sinn, etwa die Viola pomposa, da sie deutlich tiefer klingt als eine Geige, dieser aber sehr ähnelt; ihre Lage entspricht einer Tenorvioline. Von dem in der Cellostimmung C G d a angelegten Streichinstrument heißt es, seine übersponnenen Saiten „schnurren / und werden solche Violen / von dieser schnurrenden Saiten…
-
Shakespeare grüßt nur aus naher Ferne
Nach diesem Namen wird man in den meisten populären Opernführern umsonst suchen: Über Italien hinaus ist von dem 1883 im oberitalienischen Rovereto geborenen und späteren Mascagni-Schüler Riccardo Zandonai nur in Fußnoten zu lesen. Möglicherweise liegt dies an seiner Zwischenstellung – nach Puccini und noch ohne Bezug auf „neue Schulen“ wie diejenige Arnold Schönbergs -, was eine langanhaltende…