Schlagwort: Recife

  • Folklore des Urwalds und seines Zentrums

    Seine Begabung in der Orchestrierung, die sich besonders an seinem Tributo a Portinari studieren lässt, machte ihn bald auch zu einem ausgezeichneten Komponisten von dramaturgisch überzeugend eingesetzter Filmmusik: Für seine Soundtracks zu den in Brasilien gedrehten und dort allseits populären Kinoereignissen Terra È sempre Terra und O Canto do Mar wurde der ursprünglich als Violinist…

  • Für volles Orchester – vom Meister des „magischen Realismus“

    Unter großem Beifall überreichte die brasilianische Kulturministerin Marta Suplicy den begehrten Orden um kulturelle Verdienste für das Land an Marlos Nobre. Der bereits 2005 mit dem begehrten Preis Tomás Luís de Victoria ausgezeichnete Komponist aus Recife bevorzugt das Komponieren für Orchester mit Solisten, daneben entstanden nur verhältnismäßig wenige Werke für Kammerbesetzung, Klavier und Geige allein oder…

  • Luís Álvares Pinto

    Die Entwicklung der brasilianischen Musik seit 1500 war natürlich eng mit der europäischen Kolonisation verbunden, nur ein geringerer Anteil ist seither dem Einfluss der indigenen Kulturen zuzuschreiben. Grossen Einfluss auf die musica erudita, die gelehrte Musik und die musica popular, nicht mit Folklore zu verwechseln, hatten die Traditionen der schwarzafrikanischen Sklaven, insbesondere im Hinblick auf…