Schlagwort: Quadrille

  • Klatsch, Maskeraden und Chanté mas

    Zwischen Guadeloupe und Martinique liegt in der ostkaribischen See die einst von Großbritannien und Frankreich beanspruchte Insel Dominica (nicht zu verwechseln mit der Dominikanischen Republik), auf der Sklaven zur Plantagenarbeit „eingeführt“ wurden. Die ursprüngliche Bevölkerung der Kalinago drängte man an den Rand, sie verfügt über ein Gebiet von nur mehr fünfzehn Quadratkilometern an der Ostküste der…

  • Tanzen im Quadrat

    Dass die französische Contredanse mit einer Gegenbewegung der Schritte, wie auf den ersten Blick angenommen werden könnte, nichts zu tun hat, offenbart sich spätestens, wenn man seine Geschichte weiter zurückverfolgt. Vielmehr – und dies ist von Seiten des Kontinents eher ein seltener Rezeptionsfall – wurde der Begriff aus dem englischen Country Dance gebildet, womit im…

  • Stilistischer Pluralismus auf Montserrat

    Der Reggae und seine weitverzweigte Nachkommenschaft sind als echter Karibikexport weltweit bekannt, die Musikstile der europäischen Invasoren haben in den letzten dreißig, vierzig Jahren an Popularität dagegen durchaus eingebüßt- sieht man einmal von lokalen Einzelerscheinungen ab: Im Inselstaat Montserrat an der östlichen Kante der Kleinen Antillen behaupten sich irisch beeinflusste Formationen neben dem bei den Einwohnern afrikanischer Herkunft…

  • Trommelfeuer in Belize

    Da der Karibikstaat Belize im Westen direkt an Mexiko und Guatemala angrenzt, verwundert es nicht, dass sich die heutigen Bewohner genealogisch zum Teil auf die Maya zurückführen können. Neben der Mehrheit der Mestizen stellen die Nachfahren afrikanischer Sklaven, Garifunas oder Garinagus genannt, die einst von den Kleinen Antillen kamen, einen größeren Teil der Bevölkerung. Ihr…

  • Vor und nach der Kolonisation

    Von den Ciboneys und Taino Arauak, also amero-indischen Völkern, die sowohl die Großen Antillen als auch die Caribs einst besiedelten, sind wenig genug Spuren in der karibischen Musik erhalten; um 1570 waren diese Stämme durch das Vordringen der europäischen Kolonisatoren praktisch ausgerottet. Bei einem areito genannten Ritual – überliefert aus dem späten 16. Jahrhundert –…