Schlagwort: Puccini

  • Jünger noch als Englischhorn und Saxophon …

    … im Symphonieorchester ist die Celesta, die hier den Platz des fehlenden „Weichspülers“ einnimmt. Ihr Vorteil: Das seinem Äußeren nach einem Harmonium ähnelnde Instrument erzeugt zwar den sanften, nachhallenden weichen Ton, ist aber dennoch laut genug, um mit Blechbläsern und schrummelnden Kontrabässen hörbar mitzuhalten. Diese Doppelnatur erweist sich auch in seiner mechanischen Anlage: Aus der…

  • Notizzettel zum Jahreswechsel

    In der Berliner Philharmonie erwartet Chefdirigent Simon Rattle am Silvestertag um genau 17.25 Uhr den gefeierten neunzigjährigen Pianisten Menahem Pressler zu einem Konzert mit dessen erklärtem Lieblingskomponisten Mozart und seinem Klavierkonzert A-Dur (KV 488). Der „Grandseigneur“ des Klavierspiels, der erst kürzlich für die „überlegene Heiterkeit“ seiner Interpretation gelobt wurde, hatte 1955 das bekannte Beaux Arts Trio gegründet,…