Schlagwort: Prelúdio
-
In einem Werk: Folklore, barocker Kontrapunkt und Serialismus
Nach Brasilien kehrte er, obwohl aus Italien stammend und später lange in Uruguay lebend, immer wieder zurück: Guido Santórsola, studierter Geiger, Bratschist und Pianist, sah seine Wurzeln in der auch folkloristisch, im 19. Jahrhundert vor allem aber von europäischen Formen bestimmten Kunstmusik seines Landes. Beim schieren Umfang seines Gesamtwerks ist es eher zu bedauern, dass sein Name…
-
Hinter den Initialen CC …
… verbirgt sich keine Ankopierung: Paul Dukas, der Schöpfer des Orchesterscherzos zu Goethes Zauberlehrling, zählte den hier gesuchten Südwesteuropäer zu seinen Schülern in Paris. Trotz eines gewissen Schwerpunktes auf den vokalen Gattungen, unter denen er besonders die Besetzung mit Chor und Orchester bedachte, betätigte sich der in Porto geborene Komponist ebenso in diversen Sparten der symphonischen Musik wie er zeitweise Kammermusikbesetzungen für…