Schlagwort: Pierre Boulez
-
Die besondere Mixtur: Saxophonist und Dirigent
Er sollte nicht mit einem namhaften US-amerikanischen Cricket-Spieler verwechselt werden: Dwayne Smith lernte in frühen Jahren Saxophon ebenso wie Flöte und schloss noch als Schüler zu verschiedenen Blasorchestern auf, bevor er sich am Konservatorium von San Francisco einschrieb. Dort sollte ihn mit John Adams ein wichtiger Exponent der heute als Minimal Music School verstandenen Bewegung…
-
Aborigines-Impressionen
Den Gebrauch von stakkatierten Tremoli und einen sparsamen Tonvorrat würde man – prima vista – am ehesten der Minimal Music zuschreiben, doch entdeckte die akademische Musikkritik diese Merkmale bei einer Komponistin, deren Ansätze prinzipiell auf die Erkundung von Klängen abzielen: Sophie Lacazes Klaviertrio Histoire sans paroles (2002) gehört ebenso zu ihrem ungewöhnlichen kammermusikalischen Mikrokosmos wie das…
-
Glasharmonika solistisch – in Quintett wie Orchester
Musikinstrumente aus Glas, sowohl angeschlagen als auch am oberen Rand mit befeuchteten Fingerspitzen berührt, blicken auf eine lange Geschichte zurück. Die ersten erhaltenen Anleitungen zum Spiel sind aus dem 17. Jahrhundert bekannt. 1677 veröffentlichte Daniel Schwenter in den Deliciae physico-mathematicae einen Hinweis, wie „eine lustige Weinmusica zu machen“ sei. Johann Gottfried Walther berichtete vom “Glas-Spiel…