Schlagwort: Pianistin
-
Musica Soma
Immer wieder kommt es vor, dass sich Musiker mit einer bemerkenswerten Erfahrung etwa als Instrumentalisten autodidaktisch zu Komponisten weiterentwickeln: An prominenter Stelle für diese Spezies wäre im Frankreich des 19. Jahrhunderts Hector Berlioz zu nennen. Kein Wunder, dass er für manchen zielstrebig und schulmäßig Gebildeten eine ideale Zielscheibe der Kritik abgab. Dementsprechend wurde zu Beginn seine Orchestermusik…
-
Venezuelas vielgesichtige Szenerien
Es war die tonangebende Bildungsinitiative in ganz Südamerika: Der venezolanische Ökonom und Musiker José Antonio Abreu schuf mit El Sistema ein landesweites Netz an Jugendorchestern, das heute vor allem durch den Einsatz von Gustavo Dudamel und seinen weltweiten Erfolg einen Namen hat. Viele Jugendliche mit geringer Perspektive konnten und können durch dieses Projekt der Spirale von Armut und Gewalt…
-
Griechisch bewegt
Einen Großteil ihrer Schaffensjahre verbrachte die aus Melbourne stammende Komponistin, Musikkritikerin und Pianistin Peggy Glanville-Hicks (1912 – 1990) in den Vereinigten Staaten, wo sie unter anderem lange als Direktorin des Composer’s Forum der Columbia University in Manhattan wirkte. Eine Zeitlang arbeitete sie als Kritikerin für das renommierte Blatt New York Herald Tribune. Zu ihren praktischeren Arbeiten zählte die…