Schlagwort: Philharmonie Berlin
-
Profilzeichnungen am Flügel
Vor dem geistigen Auge des Zuhörers entsteht das individuelle Profil einer Komposition und seines Urhebers in deutlichen Umrissen – wenn er nämlich Marc-André Hamelins Interpretationen folgt. Dabei versteht es der Pianist, gleich ob er Godowsky, Busoni oder Beethoven spielt, die verborgen liegenden Wesenszüge des jeweiligen Werks an die Oberfläche zu heben. Konträr zu einer nur vorlagengetreuen und…
-
Notizzettel zum Jahreswechsel
In der Berliner Philharmonie erwartet Chefdirigent Simon Rattle am Silvestertag um genau 17.25 Uhr den gefeierten neunzigjährigen Pianisten Menahem Pressler zu einem Konzert mit dessen erklärtem Lieblingskomponisten Mozart und seinem Klavierkonzert A-Dur (KV 488). Der „Grandseigneur“ des Klavierspiels, der erst kürzlich für die „überlegene Heiterkeit“ seiner Interpretation gelobt wurde, hatte 1955 das bekannte Beaux Arts Trio gegründet,…