Schlagwort: Perkussion
-
Eine apollinische Wende
Erfahrungen im Umgang mit Maschinen zur Klangerzeugung und -speicherung hatte Elżbieta Sikora bereits durch ein Studium der Tontechnik in Warschau erworben, bevor sie sich entschied, diese am IRCAM-Institut in Paris mit ihrer ursprünglichen Profession als Pianistin zu verbinden. Aus dieser Fusion entstanden im Anschluss an ein weiteres Kompositionsstudium in Warschau weit mehr elektronisch und auf Tonbandmanipulation basierte…
-
Drei Tonkünstlerinnen auf der Höhe der Zeit – und dieser voraus
An der Wilhelms-Universität zu Münster präsentierten im Mai und Juni vergangenen Jahres sieben jüngere brasilianische Komponist(inn)en ihre Werke im Rahmen der Konzertreihe Musik unserer Zeit. Workshops mit Studierenden standen dabei gleichermaßen auf dem Programm Nicht ganz stimmig wurde diese 22. Ausgabe der erfolgreichen Reihe im Vorfeld der in Brasilien ausgetragenen Fußball-WM angesiedelt, denn die Foren für…
-
Wandlungsfähig in den Genres: Marta Ptaszyńska
Marta Ptaszyńska, 1943 in Warschau geboren, gehörte schon in den 1950er Jahren zu den wenigen Frauen, die ein Perkussionsstudium absolvierten. Sie war in diesem Fach in Posen Schülerin von Mikolaj Stasiniewicz und Jerzy Zgodzinski, nachdem sie bereits in Warschau ein Komposition- und Theoriestudium unter anderem bei Tadeusz Paciorkiewicz abgeschlossen hatte. Ihr Hunger nach neuen Richtungen und technischen…