Schlagwort: Pariser Konservatorium

  • Fauré vom Blatt

    Einer der eigenwilligsten Meister der französischen Romantik zieht nicht erst seit heute die Aufmerksamkeit ausübender Musiker auf sich. Dabei hat das umfängliche Gesamtwerk des vom Impressionismus ungerührt gebliebenen Organisten aus den Pyrenäen beinahe mehr akademische Aufarbeitung nach sich gezogen als konzertgeeignete Notenausgaben entstanden. Beim deutschen Verleger Henle liegen bislang erst sieben Urtexteditionen von Gabriel Faurés Kammermusik mit Klavier oder…

  • Musik über Grenzen hinweg

    Der schwierigen Lage Griechenlands zum Trotz, die noch durch die Flüchtlingswelle verschärft wird, äußert sich der mittlerweile 90jährige griechische Dirigent und Komponist weiter zu politischen und wirtschaftlichen Fragen. Er kämpfte einst für die Freiheit von der Diktatur und bekam den Hass der Mächtigen zu spüren ebenso wie er es später, als er sich in der…

  • Weder U- noch E-Musik? Sarasates rasante Violinsätze

    Der Musikgeschichtsschreibung gilt Pablo Martín Melitón de Sarasate (1844 – 1908) eher als virtuoser Violinist und Komponist mit einem gewissen Hang zur leichten Muse. Sein Werdegang, unter anderem als Schüler des Pariser Konservatoriums, mutet aber eher klassisch an und diesen Voraussetzungen sowie auch den Strukturen unter der virtuosen Oberfläche der Werke widmet sich Julia Fischer in…