Schlagwort: Pan Twardowski
-
Sinn für romantischen Zauber
Als Schüler des seinerzeit revolutionären Symphonikers Zygmunt Noskowski tendierte Ludomir Różycki einerseits zu einer Ästhetik, die sich von den „Dogmen“ des Sonatenhauptsatzes und der traditionellen Tonsatzlehre emanzipieren wollte. Daraus aber, dass er im Anschluss an seinen Besuch des Warschauer Konservatoriums in Berlin Unterricht bei Engelbert Humperdinck nahm, erklärt sich der andere, konservativere Zug seiner Ausrichtung, der der so…