Schlagwort: Nizza

  • Farandole und Fricassée

    Gegenüber der so genannten Flächenform, in der gleiche, echoartige oder ähnliche Motive hintereinander aufgereiht werden, bevorzugte man im Frankreich des 16. Jahrhunderts offenkundig die dreidimensionale Mischform, in der möglichst selbstständige Melodien im Sinne eines cantus firmus gleichzeitig erklingen sollten, das Fricassée.

  • Shakespeares Sonne und Midoris Melos

    Mit Fingerspitzengefühl und Geschick setzt das Theater Erfurt auch für die kommende Saison 2016/2017 nicht wie manch anderes Haus auf Motti oder eine breitere Spartendiversifizierung, sondern auf Abwechslung und Publikumsmagneten. Lediglich das Thema „Liebe“ schwebt nun verbindend über dem Gesamtprogramm: Das Shakespeare-Jahr geht mit vier Versionen von Romeo und Julia in die Verlängerung. Los geht es am 15. Oktober…