Schlagwort: Niels Rønsholdt
-
Bestrickend anders
Um eine etymologische Finte zu bemühen: Hans Christian Andersens Bücher waren anders, sonst hätten sie nicht so nachhaltige Aufmerksamkeit gefunden. Ähnliches mag von seinen komponierenden Landsleuten in der Gegenwart gelten. Denn der skandinavischen, speziell aber der dänischen Musik eignet wenigstens seit Beginn des 18. Jahrhunderts neben ihrer Bindung an die nördliche(re) Natur eine besondere noble Innigkeit,…
-
Aufgeholt
Der auffallend geringe Anteil an Komponistinnen in der Geschichte des dänischen Kulturlebens mag damit zusammenhängen, dass es anders als in Frankreich und Italien seit der frühen Neuzeit keine adligen Gönnerinnen gab, die Frauen nicht nur als Musikerinnen, sondern auch als kreative Köpfe in ihrem Fach hätten fördern können (oder wollen). Wendet man sich gegenwärtigen Szenen zu, entsteht…