Schlagwort: New Harmonic Society

  • Mendelssohns Erbe in Übersee

    Dem Musikgeschmack in New York um 1850 entsprechend lehnte auch George Frederick Bristow, dessen Vater hier als Dirigent wirkte, seine Werke stilistisch an Felix Mendelssohn an. Dessen Ruf als bedeutendster europäischer Komponist hielt sich gerade im Osten der Vereinigten Staaten über Dekaden. Der New York Philharmonic Society gehörte der Geiger seit seinem 18. Lebensjahr und mehr als…