Schlagwort: Neuseeland

  • Von Maoris und Lilburns Nachfolge

    Die Blechblasbewegung ist ein Sonderphänomen der europäischen Besiedlung Neuseelands seit dem 19. Jahrhundert. Sie hat ihre Wurzeln in den Militärkapellen der britischen Truppen, die hier stationiert waren. Mittlerweile nehmen aber viele Komponisten mit klassischer „weißer“ Ausbildung Bezug auf die Musik der Maori, die den anderen und ursprünglichen Teil der neuseeländischen Gesellschaft ausmachen, oder lassen sich…

  • Unerhört vokal aus Neuseeland: Lilburns menschliche Stimmen

    Zwar verfügt der südpazifische „Kontinent“ Neuseeland ohnehin schon über ein reiches Musikleben, wenn man nur an die „weiße“ Siedlertradition der Blechbläserbewegung denkt. Und bis heute existiert die lebendige Musik der ursprünglichen Bevölkerung, der Maori, in der ungewöhnliche Instrumente wie Hölzer unterschiedlicher Formen, Stein, Knochen und Meeresschnecken zum Einsatz kommen. Ihre im schnellen Sprechgesang vorgetragenen Lieder…