Schlagwort: Musikhochschule Franz Liszt

  • Kammermusik als Experimentierfeld

    Mit dem Amalia-Quartett, das dieses Jahr schon wegen seiner Barber- und Mozartinterpretationen von sich reden machte, kommt am kommenden Sonntag um 11 Uhr im Foyer des Weimarer Nationaltheaters eine seit mehreren Spielzeiten bewährte Formation wieder auf die Bühne. Diesmal handelt es sich um ein Schostakowitsch-Revival, das die Kammermusik „als Experimentierfeld“ des vor 40 Jahren verstorbenen Komponisten…

  • Nuancen der Interpretationskunst

    Nuancen der Interpretationskunst

    Die gemessen am jungen Alter der Ausführenden ohnehin schon fast perfekte Streichquartettformation Paramèse erfuhr an diesem Samstag im Saal am Palais Weimar einen weiteren Schliff. Sie besteht aus hochbegabten Studierenden der Musikhochschule Franz Liszt: Die Violinen besetzten Elisabeth Marasch und Eva-Lotte Baumann, Fabian Lindner war an der Viola zu hören und Sophia Marie Garbe am Violoncello. Der öffentliche…

  • Eine Soirée mit besonderem Akzent: Lorenzo Soulès in Weimar

    Als Ausklang zum Sonntagabend drehte sich in der buntbelaubten Umgebung der Weimarer Altenburg diesmal fast alles um Naturklänge und Vogelstimmen. Zum zweiten Mal, nunmehr in seiner verdienstvollen Soiréen-Reihe, hatte Prof. Christian Wilm Müller von der Musikhochschule Franz Liszt einen besonderen jungen Künstler aus Frankreich einladen können, nachdem dieser vor Jahren bereits im renommierten Weimarer Musikgymnasium Schloss Belvedere…