Schlagwort: Mikrotonalität
-
Die Suche nach Erweiterung: Mikrotonalität
Unterschreitungen des Halbtons im westlichen Notensystem definiert der Begriff „Mikrotöne“ nur unzureichend. Erst Ende des 19. Jahrhunderts suchte man etwa Vierteltöne auch in kompositorische Konzepte einzubeziehen, um den Ton- und Klangvorrat auszuweiten. In der Folge kam es jedoch zu keiner genaueren Bestimmung von Mikrointervallen. Die Teilung der Oktave in 17, 19, 31 oder mehr Teile…