Schlagwort: Mieczyslaw Karłowicz

  • Skifahren

    Angesichts des Klimawandels könnte der Skisport bald zur exklusiven Nebenbeschäftigung marginalisiert werden, die Zahl der InDoor-Pisten ansteigen. Hinzu kommt der ökologische Rechtfertigungszwang angesichts eines umgreifenden, nicht nur pflanzlichen Artensterbens infolge extensiver Befahrung der Gebiete und der damit verbundenen Erosion. Auf den Wintersportklassiker können und wollen aber viele nicht verzichten, die Umstellung auf Alternativen ist für manche(n)…

  • Grzegorz Fitelbergs symphonisches Werk

    Das Oeuvre des 1879 im livländischen Dünaburg geborenen polnischen Komponisten ist ein vergleichsweise schmales Portefeuille, doch war der ausgesprochene Spätromantiker im Sinne Richard Strauss‘ und Anhänger des Jungen Polen in erster Linie Dirigent; seine Erfolge führten ihn in Warschau vom Konzert- zum Kapellmeister, bevor er 1912 an der Wiener Hofoper dirigierte und von 1914 an sieben Jahre…

  • Mieczyslaw Karłowiczs Violinkonzert A-Dur, op. 8

    1902 entstand das erste und einzige Violinkonzert von Mieczyslaw Karłowicz, eines der (wenigen) Komponisten, die die Stilbewegung des Jungen Polen führend vertraten, sieben Jahre später kam der erst dreiunddreißigjährige Direktor der Warschauer Musikgesellschaft bei einem Skiunfall in der Hohen Tatra nahe Zakopane ums Leben. Zu seinem engeren Künstlerfreundeskreis gehörte neben Karol Szymanowski auch Grzegorz Fitelberg, der Karlowiczs…