Schlagwort: Mezzosopranistin

  • Liedkunst in Down Under

    Judith Wrights Sinn für die Fauna, das Buschland und die Kultur der Ureinwohner Australiens veranlasste die Historikerin und Psychologin durch viele Dekaden zu Gedichten, die sich alle durch ihren mythischen Grundton auszeichnen. Im Zyklus Birds beschwört sie aber auch die zerbrechliche Seite der Tierexistenz und den Schaden, den die Natur durch den Menschen erleidet. Ihre Poesie wiederum inspirierte Margaret Sutherland…

  • Poetisches von Stella Doufexis und Daniel Heide

    Beim Namen Debussy denkt der Hörer zunächst an die Rezeption der javanischen Gamelan-Musik und an den Impressionismus. Doch nahm dieser wie andere zeitgenössische Komponisten gerne Anleihen bei Themen und Motiven symbolistischer Dichter, was zu seiner musikalischen Diktion nie im Widerspruch stand. Die Texte der symbolistisch aufgeladenen Poèmes lyriques (1892/93) gehen sogar auf ihn selbst zurück. Bei…