Schlagwort: Matron
-
Speisezettel in der Versepik
Der unter anderem durch Theokrit inspirierte Eutiner Gelehrte und Dichter Johann Heinrich Voss muss es von Homer gekannt haben, dessen mutmaßliche Bücher Odyssee und Ilias er 1781 und 1793 kongenial in deutschsprachige Verse übertrug und übrigens auf eigene Kosten veröffentlichte. Ein typisches Merkmal dieser ältesten europäischen Epik aus dem 8. oder 7. Jahrhundert v. Chr. war nämlich die nahezu listenartige Aufzählung von…