Schlagwort: Marlos Nobre
-
Im Gleichtakt der Klangwelten
Diachrone Aspekte von Musik müssen dort in den Hintergrund rücken, wo es darum geht, die Fülle gleichzeitig existierender Genres und Formen darzustellen. Eben dieses Konzept passt sehr gut zur Präsentation des „ultimativ Möglichen“ – wie es auf ein nahezu kontinentales Land wie Brasilien zutrifft. Dessen bloße Größe lässt ohnehin vermuten, dass Klangkulturen vorhanden sind, die miteinander…
-
Für volles Orchester – vom Meister des „magischen Realismus“
Unter großem Beifall überreichte die brasilianische Kulturministerin Marta Suplicy den begehrten Orden um kulturelle Verdienste für das Land an Marlos Nobre. Der bereits 2005 mit dem begehrten Preis Tomás Luís de Victoria ausgezeichnete Komponist aus Recife bevorzugt das Komponieren für Orchester mit Solisten, daneben entstanden nur verhältnismäßig wenige Werke für Kammerbesetzung, Klavier und Geige allein oder…
-
Prämiert für Variações Sinfônicas: Ronaldo Miranda
Gut, dass in letzter Zeit Kunstschaffende aus Brasilien mehr ins Bewusstsein einer internationalen Öffentlichkeit gerückt werden. Manchem mag es zwar schwindelig werden angesichts der Vielfalt von musikalischen Formen, die fast jeder einzelne Komponist aus dem fünftgrößten Land der Erde stemmt(e), doch sind die interkulturellen Unterschiede innerhalb Brasiliens bekanntlich so groß und jeweils fast exklusiv, dass an den Musikakademien schon…