Schlagwort: Mambo

  • Caribe vestrum – unter kubanischer Flagge

    Vor ziemlich genau elf Monaten erschien das für Aufsehen sorgende Album Caribe nostrum. Gemeinsam mit ihrem gleichnamigen Quintett stellte Jenny Peña Campo dem internationalen Publikum neun nicht allzu bekannte Stücke vor, mit denen sich Nichtinsulaner in die lebendigen Szenen zeitgenössischer kubanischer Kunstmusik und traditioneller Liedpraxis hineinversetzen konnten. Die Dramaturgin, Schauspielerin und Sprecherin Johanna Wokalek inszenierte für…

  • Rumba & Co. in der Symphonie?

    Mögen viele Standardtänze aus dem 20. Jahrhundert tief in die Geschichte afrikanischer und indianischer Stammesriten hinabreichen, so sind sie in ihrer heutigen Form doch jünger als manche(r) annehmen möchte. Der schwarz-kubanische Rumba beispielsweise kam erst etwa 1914 in New York auf, seine Varianten Mambo und Cha-Cha-Cha erst etliche Jahre später. Kuba war letztlich auch die Wiege des Salsa, lange, nachdem Ende…

  • Flaschenpost von den Antillen

    Die Inselgruppe der niederländischen Antillen umfasst Curaçao, Aruba, Sint Eustatius, Sint Maarten und Bonaire. Einflüsse aus dem näheren und weiteren Umfeld, nämlich des Zouk von den französischen Antillen, des Merengue von der Dominikanischen Republik und des Soca von Trinidad liegen in den Musikstilen hier offen zutage. Schließlich kann die Gesamtheit der insularen Karibik – bedingt durch…

  • Pasión de Buena Vista

    Leider gastierten die weltweit bekannten Musiker der Formation Pasión de Buena Vista nur für einen Abend in Erfurt, heute waren sie schon wieder „en via“ nach Regensburg zur nächsten Vorstellung. Sie hatten hoffentlich dennoch Zeit sich in der historischen Altstadt Erfurts  ein wenig umzusehen. Zwei Legenden aus der großen Epoche der siebziger Jahre waren am 9. November…