Schlagwort: Maciej Kamienski

  • Startschuss für die polnische Oper

    1778 begann in Warschau der Aufstieg der polnischen Musiktheaters nach erfolgreichen Singspieldebuts mit dem veritablen Erstling Nędza uszczęśliwiona, zu deutsch: Glück im Unglück. Die Musik lieferte der 1734 im ungarischen Ödenburg geborene Maciej Kamieński, der in Wien studiert hatte und erst 1760 in sein Vaterland zugezogen war. Neben sechs polnischen und zwei deutschsprachigen Opern gerieten in Folge der überrragenden…

  • Halka

    In einer für den polnischen Staat sehr schwierigen Situation – nämlich der Aufteilung des Landes durch Preußen, Russland und Österreich seit 1795 – waren es Literaten und Künstler, die eine kulturelle Identität aufrecht erhielten. Zu ihnen gehörte Wojciech Boguslawski, der die Schaffung einer polnischen Nationaloper vorantrieb. Dafür standen seine Libretti zu Maciej Kamienskis Glück im…