Schlagwort: Ludwig XIV.

  • Nah am wahren Tanz des Sonnenkönigs

    Vor gut fünfzehn Jahren nahmen sich Reinhard Goebel und seine Musica Antiqua Köln zusammen mit dem Regisseur Gérard Corbiau der passenden Klang(um)gebung für die mystische tänzerische Selbstinszenierung Ludwig XIV. als Mittelpunkt der Welt an. Die einschmeichelnd sanfte Musik vom einstigen Geigenwunder Jacques Cordier, von dem begnadeten „Amphion gleichen“ Sänger und Lieddichter Michel Lambert, seinem Schwiegersohn Jean-Baptiste Lully…

  • Vom Scherzo verdrängt: das Menuett

    Die Behauptung, dass Menuette erstmals am Hof Ludwig XIV. nach Lullys Musik getanzt wurden, scheint zweifelhaft, denn Tänze mit „kleinen Schritten“ im Dreivierteltakt, um die Bedeutung vorab zu klären, gab es auch schon früher – in Frankreich namentlich bekannt durch den Volkstanz Branle aus der Provinz Poitou. In Deutschland zumal wurde der Paartanz, der sich nicht nur am Hof…