Schlagwort: Live-Elektronik

  • Indonesien anverwandelt

    In Europa war es Claude Debussy, der auf die Bedeutung der Gamelan-Praxis hinwies; darüber hinaus regte er ihre Adaption in den westlichen Kulturkreisen an.

  • Hühnerpastete auf dem Kilimanjaro?

    Spätestens seit Beginn der 1950er Jahre war das Komponieren mit elektronischen Medien in der gesamten westlichen Welt inklusive Australiens en vogue – ebenso in Kanada. Auf der Welle ritt auch die in Calgary im Bundesstaat Alberta geborene spätere Pianistin und Performancekünstlerin Diana McIntosh mit. Abgesehen davon, dass sie in zahlreichen Konzerten, 2002 zum Beispiel mit…

  • Die Kirchenmusik und ihre Konzer-Tanten

    Ein Trend schon vor mehr als 150 Jahren: Geistliche Musik tummelt sich heute gerne auch außerhalb der Dome, Klöster und Wallfahrtskirchen in weltlichen Konzertsälen. Für diese wurde sie gelegentlich auch geschrieben, wenn Komponisten andere akustische Voraussetzungen intendierten, etwa einen hallärmeren, konzentrierteren Klang. Und schließlich gab es auch eine Verschiebung innerhalb der Sphären: Weltliche Kantaten und Oratorien entstanden, die ihrem…