Schlagwort: lieder
-
Eine ungewöhnliche Konzertpremiere
Zum vierzigsten Mal jährt sich 2017 die Uraufführung von Jerzy Gablenz‘ 1926 beendetem Klavierkonzert, das in seiner Heimat Polen erst mit großer Verspätung, nämlich zur Feier seines 100. Geburtstags am 23. Januar 1988, und danach wiederholte Male aufgeführt wurde. Ungewöhnlich daran ist der Umstand, dass die Premiere erst 1977 unter Palmen, nämlich in der Dominikanischen Republik stattfand.…
-
Komponieren an Europas Westrand
Bis in die Gegenwart hinein sind es eher Musikerpersönlichkeiten, die das Archipel der Azoren hervorgebracht hat: Zu nennen wären der aus Praia da Vitória stammende Gitarrist Nuno Bettencourt, der die Hardrock-Band Extreme leitet, die „Country“-Formation Ronda da Madrugada von Santa Maria und der Folklore-Sänger Zeca Madeiros auf São Miguel. Allerdings hat vielleicht gerade die Abgeschiedenheit von Europa, dem…
-
Chorstimmen, Trompetenklänge und Tastentöne
Als erster veröffentlichte Gustaf Düben der Ältere vom Generalbass begleitete Lieder in schwedischer Sprache. In seiner immens umfangreichen Sammlung von 1674 mit 1800 (!) Beispielen überwiegen aber noch die Vokalwerke deutscher und italienischer Meister. Bis zu dieser Epoche überwog am Hof tatsächlich noch das Interesse an westeuropäischer Musik aus anderen Ländern – was sich an der großen…