Schlagwort: La Chasse

  • Stimmentausch und Zirkelkanon

    Der Stimmentausch in einem polyphonen Satz kann als Ergebnis einer Stimmenkreuzung gesehen werden, doch handelt es sich in der Regel um das absichtsvolle Vertauschen von zwei Stimmen in verschiedenen Lagen – wenn also beispielsweise die im „Sopran“ vorgegebene Melodielinie in die Lage des „Tenors“ rückt und umgekehrt. Häufig wird  damit eine Variierung des vorgegebenen Materials angestrebt, etwa wenn…

  • Mit einem Bein in Europa?

    Einerseits steht der fünfte Kontinent für eine Vielzahl erstaunlich neuartiger Wege, wenn es um die Musikszene im 21. Jahrhundert und hier gerade auf dem Gebiet der Kunstmusik – geht, die neue Medien in Aufführungskonzepte konsequent einbindet, zum anderen sind dort auch Foren für ältere Musik europäischer Provenienz und die so genannte „Sattelzeit“ verankert. Prominent dafür steht etwa das erst…