Schlagwort: Kopenhagen

  • Kulturradikalismus: Sonderweg der Künste in Dänemark? Ein neues Buch von Michael Fjeldsøe

     War der Kulturradikalismus eigentlich ein gesamteuropäisches Phänomen? Jedenfalls wurde der Begriff erstmals von dem dänischen Literaturprofessor Elias Bredsdorff in einer Ausgabe der Zeitschrift Politiken (1956) aufgebracht. Danach bezeichnet er eine neue Haltung der sozialen Verantwortung in Verbindung mit einer internationalen Ausrichtung. Von anderer Seite wird die Auseinandersetzung mit der Romantik in den Kopenhagener Vorlesungen des Literaturhistorikers Georg…