Schlagwort: Jón Leifs

  • Der Cellist aus Akureyri

    Idealerweise an einem Sonntag jährt sich nun zum 75. Mal der Geburtstag eines munter weiterschaffenden Komponisten aus dem äußersten Nordwesten Europas. Erst oder schon (je nach Perspektive) agierte der prominente Konzertcellist Haflidi Hallgrímsson im Alter von 42 Jahren überwiegend kreativ. Neben seinem Faible für das einmal sonor schnarrende, dann wieder melodiös tönende Saiteninstrument beweist er in seinem Konzert Poemi (1984) eine…

  • Island bis zur Avantgarde

    Bedingt auch durch die Dominanz der norwegischen, dann der dänischen Kulturpolitik auf Island konnte sich hier eine idiomatische musikalische Sprache erst spät entfalten. Bis ins 19. Jahrhundert wurde sie von Kirchenmusikern getragen, daneben von Laien. Dementsprechend blieb das Repertoire begrenzt auf Volkslieder, Choräle und Chorstücke. Auch ein akademisches Musikstudium wurde erst viel später ermöglicht. Bis dahin…